
Standort:
Mäßig trocken

Licht:
Sonnig

Anwendungsgebiete:
An vollsonnigen, mäßig trockenen bis frischen Standorten in rabattenartigen Beeten oder im Verkehrsbegleitgrün. Diese Mischung spielt ihre Stärken besonders bei großen Flächen aus, da hier die ineinander verlaufenden Farbbereiche besonders gut zur Wirkung kommen. Die Mischung kann mineralisch gemulcht werden, vorrangig sollten regional verfügbare Mineralien verwendet werden.

Pflege:
Kompletter Rückschnitt im Spätwinter vor Austrieb der Zwiebeln. Empfohlen wird ein später Pflegegang im Oktober, um ein Auflaufen von Wildkräutern in einem warmen Herbst zu verhindern, insgesamt 2-4 Jätgänge pro Jahr.