![](files/images/motive/icon_standort.png)
Standort:
Trocken, mäßig nährstoffreich, durchlässig
![](files/images/motive/icon_licht.png)
Licht:
Sonnig
![](files/images/motive/icon_anwendung.png)
Anwendungsgebiete:
Staudenhecken sind vielseitig einsetzbar und bewähren sich als platzsparende Elemente, z.B. in Reihenhausgärten oder auf schmalen, kleinen Grundstücken. Ein weiterer wichtiger Vorteil gegenüber Gehölzpflanzungen ist das Umgehen von Grenzabstandsregeln.
![](files/images/motive/icon_pflege.png)
Pflege:
Es reicht ein kompletter Rückschnitt pro Jahr, vor dem Austrieb der Zwiebelpflanzen. Das Schnittgut kann als Mulchmaterial in der Pflanzung belassen werden. Wurzelunkräuter müssen so schnell wie möglich entfernt werden. Wurzelunkräuter müssen so schnell wie möglich entfernt werden. Dies geschieht idealerweise bei feuchtem Boden. Samenunkräuter müssen vor dem Samenflug gejätet werden.