
Standort:
Frischer bis mäßig trockener Boden

Licht:
Sonnig bis halbschattig

Anwendungsgebiete:
Auf frischen bis mäßig trockenen Böden an sonnigen bis absonnigen Gehölzrändern. Im Gebäudeschatten findet diese Mischung ebenso Anwendung wie beispielsweise als Unterpflanzung von Bäumen und straff aufrecht wachsender Sträucher, welche den Stauden ausreichend Raum zur Entfaltung lassen. Die Pflanzung ist geeignet für mineralischen Mulch.

Pflege:
Hoher Anteil immergrüner Stauden, daher nur partieller Rückschnitt einiger Arten im Spätwinter vor der Krokusblüte. Empfehlenswert sind 2 Jätgänge im Jahr, im ersten Jahr empfehlen wir 3-4 Jätgänge.